Posts

Es werden Posts vom März, 2009 angezeigt.

Die philippinische Einfachheit zu wohnen

Bild
Mein Apartment in Las Pinas / Manila Mein Appartement mag gerade mal ca. 25 qm groß sein. Leider habe ich keinen Kühlschrank und keine Klimaanlage im Form eines Ventilators. So kann ich nur ohne Decke schlafen, weil es sonst zu heiß ist. Die Schränke sind nicht reinlich und müssten mit Kunststoff neu verklebt oder gestrichen werden, damit sie brauchbar sind. Wenn es dunkel, ist tauchen schon mal Mäuse oder Käfer auf. Bevor ich überhaupt in meinem Appartement nächtigen konnte, musste ich mir erst einmal eine Matratze kaufen. Das Bett war schon vorhanden - eher ein Ehebett. Lebensmittel kann ich leider nicht lagern, da sie sonst allzu schnell verderben. Es lohnt sich leider für mich nicht, einen Kühlschrank zu kaufen. Meine Mitbewohnerin verdient leider nicht soviel, dass sie sich einen leisten könnte. Den Kühlschrank müsste ich bei Abreise mit Verlust wieder verkaufen. Deswegen spare ich mir das Geld. Eine Klospülung gibt es in den Unterkünften auf den Philippinen au...

Der Flug nach den Philippinen

Das erste Mal bin ich mit der Deutschen Lufthansa geflogen. Ich war mit dem Service sehr zufrieden. Zumal konnte ich während des Fluges einen Baileys genießen. Kurz vor dem Flug konnte ich meinen Sitzplatz noch umbuchen. So bekam ich anstatt eines Sitzplatzes in der Mitte einen am Fenster. Ist des reiner Zufall, denn schon wieder bekam ich einen Sitz in der Höhe des Flügels. Die Aussicht war somit relativ eingeschränkt. Nach dem Abheben wurde es recht bald dunkel und so schloss ich das Fenster, um ein wenig zu schlafen. Die Innengeräusche waren allerdings so laut, dass es mir kaum gelang. So konnte ich nur ein wenig einnicken. Wenig später gesellte sich ein Deutscher zu mir. Er wechselte den Sitzplatz, da er mehr Beinfreiheit brauchte. Das konnte ich recht gut verstehen, denn man konnte die Bein so gut wie kaum lang machen. Ca. 10 Stunden musste ich in meiner Sitzposition verharren. Als das Abendbrot serviert wurde, bekam man zum Essen chinesische Stäbchen. Der Flug ging ja auch nach C...

Am 20. März 2009, 17:35 Uhr startet der Flug

Gestern habe ich in einem guten Reisebüro in Berlin meine Reise auf die Philippinen gebucht. Es ist ein Jahresticket. Nach dem Kauf hatte ich sofort meine philippinische Bekannte in Manila angerufen und sie telefonisch über meine Ankunftszeit informiert. Für die erste Zeit werde ich bei ihrer Schwester wohnen, bis wir eine gemeinsame Wohnung gefunden haben. Vor dem Flugticketkauf war ich noch bei der philippinischen Botschaft in Berlin und hatte dort angefragt, ob es möglich sei, mich dort für 365 Tage aufzuhalten. Eine Sachbearbeiterin meinte, das diese Entscheidung über die Dauer meines Aufenthaltes das dortige Immigrationoffice entscheiden würde. Ich habe gute Gründe, dort so lange zu leben, denn ich möchte mich in erste Linie um die Anullierung meiner Ehe kümmern. Fast 17 Jahre lebe ich schon von meiner Frau getrennt und ich habe die Absicht, mir in naher Zeit eine neue Familie zuzulegen. Es ist noch offen, wie teuer mich das ganze kommen wird. Aber irgendwie muss ich zu meinem Rec...